Kochen mit BambusAus asiatischen Speisen ist Bambus meist nicht wegzudenken. Er gehört dort traditionell zu den Grundbestandteilen von vielen Gerichten und wird daher als grünes Gold bezeichnet. Aber auch in europäischen Küchen ist das exotische Gemüse immer häufiger zu finden. Bambus Sprossen ErnteBesonders beliebt sind die jungen, zarten Triebe der Pflanze, die sogenannten Bambus Schösslinge, bei denen der Verholzungsprozess noch nicht eingesetzt hat. Die bis zu 30 cm hohen Triebe werden im Erdreich freigelegt und dann ähnlich wie Spargel aus dem Wurzelrhizom herausgestochen. Verbliebende Wurtzelreste werden entfernt. Ebendso die harte, für Gräser typische Blattscheide, bis der innere Sprosskern zum Vorschein kommt. Bambus Sprossen VerarbeitungDiese Sprossen können dann frisch, tiefgefroren, eingelegt oder gesalzen weiterverwendet werden. Die Sprossen sind kalorienarm, enthalten jedoch viele Vitamine und Mineralstoffe. Vor dem Verzehr sollten die Sprösslinge erhitzt werden um die enthaltenen Blausäureverbindungen unschädlich zu machen. Auch die enthaltenen Bitterstoffe der Kieselsäure werden neutralisiert. Durch den dann milden Geschmack sind die Sprossen vielseitig verwendbar. Die in dünne Streifen geschnittenen Sprossen können traditionell im Wok angebraten, gedünstet, geschmort oder in Salaten blanchiert werden. Das knackige Gemüse passt sehr gut zu allen Fleisch- Fisch und Gemüsespeisen und auch als köstlicher Begleiter von Reis und Nudelgerichten. Die Sprossen können vorher mit pikanten Gewürzen eingelegt oder auch mit Sojasoße oder Kokosmilch serviert werden. So komplettiert Bambus als exotische Gemüsebeilage in ausgefallenen Rezepten so manches Menü und lässt daraus einen wahren Gaumenschmaus werden.
|
|
ErntezeitWegen der besonders zarten Konsistenz sind die schmackhaften Sprossen des Winterbambus sehr beliebt. Der Großteil der Sprossen wird überlichweise im Monat Januar geerntet und die Ernte kann von heftigen Schneefällen begleitet werden. |
Sprossen GerichteDie fernöstliche Küche kennt unendlich viele Variationen mit Bambussprossen und so schmückt er dort zusammen mit anderen Sprossen, wie Soja- oder Mungsprossen, als Beilage fast jedes Gericht. Auf Chefkoch finden Sie über 500 Bambus Sprossen Rezepte. |